Wenn die Form der Beine stört, kann das oft an einer zu schwach ausgebildeten Wadenmuskulatur liegen. Wenn der Muskelaufbau mit einem Training nicht ausreichend funktioniert, gibt es andere Möglichkeiten, um nachzuhelfen.
Die Wadenvergrößerung gehört zu den Operationen, bei denen die männlichen Patienten überwiegen. Angestrebt wird oft die Kontur einer sportlichen Wade als Zeichen von sportlicher Gesundheit. Ausgangspunkt für die Operation sind oft zu dünne oder asymmetrische Waden, knochige Unterschenkel, O-Beine oder Volumenunterschiede nach Krankheiten (z. B. Poliomyelitis).
Um eine gewünschte Wadenkontur zu erreichen können entweder speziell geformte Implantate eingebracht werden, oder es wird eine Unterspritzung mit Eigenfett oder mit Hyaluronsäure durchgeführt.