Fettabsaugung Liposuktion in Düsseldorf
Auch normalgewichtige Personen leiden unter genetisch oder altersbedingten Fettdepots, die weder mit belastenden Diäten noch mit sportlicher Betätigung verschwinden. Die Fettabsaugung ist bei uns in Düsseldorf deshalb vor allem für Frauen und Männer geeignet, die unter einer lokalen Fettverteilungsstörung leiden.
Es gibt zahlreiche kritische Stellen, an denen sich Fettpolster gehäuft ansammeln, die auch durch Diäten, Sport oder Anti-Cellulite-Maßnahmen nicht in den Griff zu bekommen sind, zum Beispiel:
- Bauch
- Beine
- Gesäß
- Hüften
- Taille
- Kinn
Die wirksamste Methode zur Entfernung dieser hartnäckigen Fettpölsterchen ist die mechanische Entfernung der Fettzellen, also die Fettabsaugung. Hierbei werden in unserer Praxis in Düsseldorf unter örtlicher Betäubung oder Narkose mit feinen Kanülen überflüssige Fettzellen entfernt.
Da durch die Fettabsaugung viele Fettzellen entfernt werden, lässt sich bei stabilem Gewicht von einem dauerhaften Resultat ausgehen. Zur allgemeinen Gewichtsreduktion ist die Methode ungeeignet.
Fettabsaugung mittels Vibrationsverfahren
Das Vibrationsverfahren ist der Trend der letzten Jahre. Dieses Verfahren zur Fettabsaugung bei uns in Düsseldorf kann neben der Fettreduktion auch eine Straffung der Haut bzw. Cellulitereduktion ermöglichen. Durch die Vibration erleichtert das System die Reduktion von Fettgewebe und verursacht eine vorteilhafte Hautstraffung. Es wird zunehmend als minimal-invasive Möglichkeit für Körperformung anerkannt.
Ziel des Eingriffes in unserer Facharztpraxis in
Düsseldorf ist, durch Absaugung lokaler
Fettpolster eine Angleichung der Körperkonturen an
umliegende Körperstrukturen zu erreichen und zwar bei
Personen, die ein ideales Gewicht haben oder etwas über dem
idealen Gewicht sind.
Eine wichtige Rolle für ein
zufriedenstellendes Resultat spielt zudem die
Hautelastizität. Wir empfehlen bei uns in
Düsseldorf das Verfahren prinzipiell nur
dann, wenn die Hautelastizität gut ist und davon auszugehen
ist, dass sich die überschüssige Haut auf
natürliche Weise wieder zurückbildet.
Überblick: Liposuktion bei DiaMonD Aesthetics in Düsseldorf
- Klinikaufenthalt: ambulant / 1 Tag stationär
- Narkose: Teil-/Vollnarkose
- Dauer der OP: 1 bis 3 Stunden
- Sport: nach 6 Wochen
- Preis: bei Dr. Dagdelen: ab 3500€, bei Dr. Hilgers ab: 2800€
Häufige Fragen:
Für wen ist die Liposuktion / Fettabsaugung
geeignet?
Sie erreichen durch Sport und Diäten keine weitere
Reduzierung unerwünschter Fettdepots.
Sie wollen Ihre
Silhouette verbessern weil Fettdepots an einigen Stellen
überproportional sind zu dem Rest Ihres Körpers. Sie
sollten mindestens 18 Jahre alt sein.
Für wen ist eine Liposuktion / Fettabsaugung nicht
geeignet?
Für Menschen die stark übergewichtig sind und
Gewicht reduzieren wollen oder für ausschließlich
unter Cellulite leidenden Personen. Für Menschen die unter
gravierenden Körperlichen Einschränkungen leiden.
Kann das Gewicht durch die Liposuktion / Fettabsaugung
reduziert werden?
Das Gewicht wird nicht gravierend reduziert und der Zweck
dieser Operation dient darin die partielle Veränderung der
Körperkontur und nicht der Gewichtreduktion.
Können die abgesaugten Fettdepots sich wieder
auffüllen?
Fettzellen, die einmal abgesaugt sind, sind weg. Es muss
aber weiterhin auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung
geachtet werden. Sowie sollte man sich körperlich
betätigen. Sonst besteht die Möglichkeit, dass sich
andere Fettdepots stärker auffüllen.
Ist die Operation schmerzhaft?
Nein. Denn
Sie befinden sich in Vollnarkose. Postoperativ sollten Sie nicht
mehr Schmerzen haben als die eines starken Muskelkaters. Sollten
Sie starke Schmerzen haben nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns
auf.
Kann die Liposuktion / Fettabsaugung über die
Krankenkassen abgerechnet werden?
Nein. In der Regel bezahlen Krankenkassen keine
Verschönerungsoperationen.
Entstehen Narben und wie auffällig sind diese?
Es werden Minimalschnitte in Hautfalten gesetzt somit
werden sie sozusagen fast unsichtbar.
Wann kann man mit dem Endergebnis rechnen?
Nach 6 Monaten ist das Endresultat sichtbar.
Was muss ich besonders beachten nach der Operation?
Sie müssen sich stets an die Anweisungen Ihres Operateurs
halten um eine reibungslose Genesung und ein gutes Ergebnis zu
erlangen.
Wann kann ich wieder arbeiten?
Ein paar
Tage nach dem Eingriff können Sie wieder leichte
Tätigkeiten aufnehmen. Schwere Körperliche Arbeiten
nach 6 Wochen.