1. Fachliche Qualifikationen
Ist der Arzt/die Ärztin ein Facharzt/eine Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie oder hat er/sie die Kenntnisse ausschließlich durch eine Fortbildung im Bereich der ästhetischen Chirurgie erlangt?
Besucht der Arzt/die Ärztin regelmäßig Fort- und Weiterbildungen, um auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu sein?
Wie lange ist er/sie schon im ästhetischen Bereich tätig? Hat er/sie ausreichend Erfahrung bei der von Ihnen gewünschten Operation? Wie viele dieser Eingriffe hat er/sie schon durchgeführt? Wie viele z.B. im letzten Monat?
Hat sich der Arzt/die Ärztin auf diese Operation spezialisiert?
2. Beratungsgespräch und Untersuchung
Wirkt der Arzt/die Ärztin auf mich, als ob er/sie Routine mit solchen Beratungsgesprächen hätte?
Erklärt der Arzt/die Ärztin ausführlich und verständlich wie die Behandlung abläuft? Fertigt er/sie dazu eine Skizze an oder zeigt Anschauungsmaterial (bspw. Vorher-/Nachher-Fotos, verwendete Materialien, etc.)?
Zeigt der Arzt/die Ärztin Alternativen auf?
Findet eine Untersuchung statt?
Klärt der Arzt/die Ärztin mich über Risiken und Nebenwirkungen auf?
3. Menschliche Kompetenz
Ist mir der Arzt/die Ärztin sympathisch und wirkt er/sie vertrauenswürdig? Fühle ich mich ernst genommen und individuell beraten?
Fühle ich mich in der Praxis/Klinik wohl? (Praxismitarbeiter, Praxisräume, etc.)
Gibt es im Internet Erfahrungsberichte, Arztbewertungen von Patienten, die schon von meinem Arzt/meiner Ärztin behandelt wurden?
4. Behandlung / OP – Ablauf und Kosten
Welche Kosten kommen auf mich zu (bspw. Kosten für Eingriff, Narkose, Aufenthalt in Praxisklinik, Sachkosten, etc.)?
Wird die Rechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) erstellt? (Kosten für das Beratungsgespräch und die Erstuntersuchung müssen gesondert ausgewiesen sein)
Findet die OP ambulant oder stationär statt?
Findet die OP in örtlicher Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose statt?
Welche Fäden werden verwendet und wo entstehen Narben?
Wie läuft die Nachsorge ab?
Ist nach der OP rund um die Uhr jemand erreichbar, falls es Fragen oder Probleme gibt?
5. Misstrauisch sollte ich werden, wenn...
…im Vorgespräch nicht auf die Beweggründe eingegangen wird und nicht nach eventuellen Vorerkrankungen gefragt wird.
…ich das Gefühl habe, dass der Arzt/die Ärztin mich von dem Eingriff überzeugen will und zu einer schnellen Entscheidung drängt.
…mir erklärt wird, dass ich mehr korrigieren lassen sollte als ich selbst beabsichtige.
…die Operation als völlig problemlos geschildert wird und nicht über Risiken aufgeklärt wird.
…neue Techniken und/oder Materialien verwendet werden, die noch nicht hinreichend getestet wurden oder noch nicht zugelassen sind.
…der Arzt/die Ärztin schon beim Erstgespräch eine Anzahlung für die geplante Operation fordert.